YOGALEHERAUSBILDUNG
YOGAJAHRESGRUPPE BUXTEHUDE
ab Januar 2023
Du möchtest für Dich privat tiefer in die Yogapraxis & Yogatheorie einsteigen?
Dann komm in unsere Jahresgruppe!
Du möchtest den Beruf “YogalehrerIn” erlernen?
Dann komm in unsere Ausbildung!
YOGAJAHRESGRUPPE
In einer Kleingruppe Gleichgesinnte kennenlernen!
Steige tiefer in die Yogapraxis & Yogatheorie ein!
1 Jahr lang auf Dich abgestimmtes Coaching!
Yoga in Deinen Alltag integrieren!
Den eigenen Horizont erweitern!
Start: 17. Januar 2023
dienstags, 18:00 bis 21:00
Dauer: 1 Jahre
zusätzliche Termine: siehe Yogajahresgruppenvertrag
Bezahlung:
Einmalzahlung: 2.750 €
Ratenzahlung: 12 Monatsraten á 250 €
Ratenzahlung: 24 Monatsraten á 130 €
HATHA YOGALEHRERAUSBILDUNG 300h

Komplettausbildung für den Einstieg in den Beruf YogalehrerIn
als Neben- oder Haupttätigkeit mit Vorbereitung auf die Anerkennung bei den Krankenkassen
Start: 17. Januar 2023
donnerstags 18:00 bis 21:30
Dauer: 1 Jahre
zusätzliche Termine: siehe Ausbildungsvertrag
Bezahlung:
Einmalzahlung: 2.750 €
Ratenzahlung: 12 Monatsraten á 250 €
Ratenzahlung: 24 Monatsraten á 130 €
INHALT
Yoga Philosophie, Geschichte des Yoga, Lebensstil & Berufsethik
Schulen, Schriften und Philosophiesysteme des Yoga
Lebensstil, Berufsethik und Selbstverständnis der Yogalehrer
Hatha Yoga, Techniken, Training und Praxis
Die 5 Säulen des Hatha Yoga
Die 3 Körper & 5 Hüllen
5 Kategorien der Asanas und deren Zusammenhänge
Wirkungen der Asanas, des Pranayama & der Meditation
Hatha Yoga I, II + III
Unterrichtstechniken, Pädagogik, Stimme und Sprache
Individuelle Bedürfnisse, besondere Zielgruppen
Prinzipien des Vormachen, Beobachten und Korrigieren
Stimme & Sprechen
Qualitäten des Lehrers
Der Lernprozess der TeilnehmerInnen
Grundlagen der Didaktik & Methodik
Psycholog. & pädagogische Grundlagen menschl. Erlebens und Verhaltens
Planung und Analyse von Stunden und Kursen, teilnehmerorientiertes Unterrichten
Anatomie, Psychologie & Medizin
Menschl. Anatomie & Physiologie, Organsysteme
Gesunde Funktionsweise und ausgewählte stressinduzierte Krankheitsbilder
Physiolog., neurobiolog. und psycholog. Erklärungsmodelle
Neurobiologie von Meditation
Kontraindikationen und Yoga bei spez. Krankheitsbildern
die Drei Körper, Energiekörper & energetische Physiologie, 3 Ebenen der Chakren
Marketing & Selbstvermarktung & Buchhaltung
Finanzplanung & Einführung in Buchhaltung
Existenzgründung
Arbeitsfelder der Yogalehrer
Deine Persönlichkeit ist Dein Kapital
Selbstvermarktung im 21 Jhd. (nur 500h)
Zusatzthemen
Erste Hilfe- Kurs für YogalehrerInnen
Integrale Theorie, Lebenspraxis, Spiritualität & Psychologie
Eigene Wünsche (z. Bsp. Yoga für Kinder, Männer, Schwangere, Ältere oder andere eigene Wünsche)
Einführung in die Zentrale Prüfstelle Prävention inkl. Marketingvorteil Krankenkassenanerkennung (nur 500h)
Ausbildungspraktikum
leiten von eigenen Yogastunden und Yogakursen
PRÜFUNG
4 Std. schriftliche Prüfung
90min praktische Prüfung
In freundlicher Zusammenarbeit mit

